
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat alle Parteien zur Europawahl nach ihren Positionen befragt. Wenn Sie die Übereinstimmung zu Ihren eigenen Ansichten ermitteln wollen, dann können Sie das hier beim Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für Politische Bildung tun. Dabei wird auch gefragt, ob über Änderungen der EU-Verträge soll auch in Deutschland per Volksabstimmung entschieden werden können und ob sich die Europäische Union langfristig zu einem europäischen Bundesstaat entwickeln soll.